Rad-Bekleidung und -Schuhe

RADHOSE:
Das WICHTIGSTE Kleidungsstück zur Vorbeugung von Sitzbeschwerden!

WICHTIG: Anliegend, nicht zu groß, angenehmer weicher Sitzpolster mit flachen Nähten!
Bitte ohne Unterwäsche tragen, besonders die Quernähte können drücken oder reiben, der bessere Tipp: die Radhose öfter waschen!
Der Rückenteil ist etwas höher geschnitten, damit das Kreuz geschützt ist. Noch besser ist eine Trägerhose!
IDEAL: Transtexeinsatz am Rückenteil der Hose.
TRANSTEX UNTERHEMD anziehen – dann ist die Haut immer trocken!
Wem die Radhose zu wenig modisch ist – es gibt auch Radunterhosen mit Polster!
NICHT mit Jeans fahren, Nähte im Schritt drücken EXTREM!

RADTRIKOT:
Ist immer aus Kunstfaser, damit es sich nie nass anfühlt und schnell trocknet!

  • Meist sind es kräftige Farben und Muster damit man weithin sichtbar ist, was besonders wichtig bei Dunkelheit und schlechter Sicht ist!
  • Es gibt auch ruhige Farben, dafür jedoch mit Reflektoren.
  • Es gibt enge Trikots für Rennfahrer und sportliche Typen. Diese haben hinten 3 Taschen für Müsli, Bananen, Schlüssel, Geld, usw.
  • Es gibt weite Trikots für Mountainbiker und für die, die es gern locker mögen. Diese haben hinten 1 Tasche.

KEIN T-Shirt oder Polohemd aus Baumwolle – diese saugt sich mit Wasser voll! Verkühlungsgefahr! Schlecht für Nieren und Kreuz!

SCHUHE:
WICHTIG – aber wenig beachtet!

Sie haben eine harte Zwischensohle, damit man den Druck vom Pedal nicht spürt (Sohlenbrennen).
Einen festen Oberteil für guten Halt.
Radschuhe sollte man auch für normale Pedale verwenden! Für Clickpedale sind sie Pflicht.
Wer sich traut kann gleich ein Set (Schuh mit Pedal) kaufen – gibt es meist zu Sonderpreisen!
Der Vorteil von Clickpedalen ist ein RUNDER Tritt, beim Fahren kann man gleichzeitig mit einem Fuß treten und mit dem anderen ziehen – da geht’s insbesondere bergauf gleich um einiges leichter!
Aussteigen geht mit einem leichten Dreh um 16 Grad – man muss sich nur angewöhnen vor der Ampel einen Fuß vorher auszuklicken!
Zur Montage von Schuhplatten kann man die Sohle ausschneiden oder die Deckplatte abschrauben. Die SPD-Platten sind komplett versenkt, man kann damit normal gehen!

ein Beitrag von herbert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s