Für Rennräder und Mountainbikes unerlässlich!
Auch hier gilt
LICHT MACHT SICHTBAR
LED Leuchten sind in diesem Bereich beinahe schon Standard. Sie geben gutes Licht und sind extrem sparsam. Zusätzlich haben sie den Vorteil, dass sie klein, extrem leicht und tagsüber – gute Sicht voraus gesetzt – nicht montiert sein müssen.
Auf längere Fahrten sollte man die Leuchten (sowie eventuell Reservebatterien) jedoch trotzdem mit nehmen – die Möglichkeit, dass man von der Dunkelheit überrascht wird, ist – nicht zuletzt infolge unvorhersehbarer Pannen – immer gegeben. Die Handlichkeit des Equipments macht es einem leicht, sie immer dabei zu haben.
Viele LEDs haben auch eine Blinkfunktion – diese ist zwar vorne gesetzlich nicht erlaubt – erhöht aber die Aufmerksamkeit gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern.
ACHTUNG: Aufladbare Akkussind zwar praktisch und schonen die Umwelt – bei
längeren Fahrten ist jedoch davon abzuraten! Wenn die
Batterieleistung dem Ende zugeht, sind sie binnen Minuten total entleert und man fährt im Finstern!
Die Befestigung der Leuchteinheit erfolgt vorne am besten möglichst in der Mitte des Lenkers und hinten am Gepäckträger, an der Sattelstütze oder an der linken Strebe.
Auch hier gilt: Licht am besten schon bei Dämmerung einschalten und nicht warten bis es ganz dunkel ist!
Gute Fahrt wünscht die Radagenda 22
ein Beitrag von herbert