V-Brake Bremse

Gute Bremsleistung mit wenig Kraftaufwand –
durch lange Bremsarme entsteht eine starke Hebelwirkung.
Viermal mehr Anpressdruck wie bei der Cantileverbremse – und das bei gleichem Kraftaufwand!
Worauf ist besonders zu achten:

  • auf die Materialgüte (Härtegrad) der Bremsarme. Je steifer diese sind, desto weniger schwammig ist das Bremsen und ein fühlbarer Widerstand spürbar (Druckpunkt)
  • die Materialhärte des Bremshebels
  • ein spezieller Bowdenzug mit Längsdrähten verhindert das Zusammenstauchen beim Bremsen
  • Gut sitzende Hülsen und ein exakt plan abgelängter Bowdenzug. Nicht länger als notwendig! – der Lenker muss sich jedoch nach links und rechts bis zum maximalen Einschlag noch frei bewegen lassen!

Die Bremsgummi sind mit einer Schraube fixiert und lassen sich nach allen Richtungen drehen oder kippen! Beim Einstellen auf plane Auflage an der Felge achten.

Sollten die Bremsen quietschen, die Gummis pfeilförmig vorne 2 mm näher zur Felge stellen!

Schlechte Bremswirkung: Felge und Gummis müssen unbedingt fettfrei sein. Reinigung mit Aceton, Gummis nötigenfalls mit Schleifpapier aufrauen. Oder gleich bessere Bremsgummi kaufen!

Schleift eine Seite an der Felge? An jedem Bremsarm ist unten eine Stellschraube mit Feder. Nach rechts drehen – mehr Spannung / nach links drehen – entspannen !

Wenn Sie die alten Cantileverbremsen tauschen wollen: Die Montage selbst ist recht einfach – aber ACHTUNG: die alten Hebel sind oft schwergängig – also idealerweise gleich Bremsarme und –hebel  tauschen.
Bei alten Shimanogruppen sind oft Schalt- und Bremshebel eine Einheit. Möglicherweise brauchen sie dann Schalt- und Bremshebel neu!
Noch besser ist eine Hydraulische Felgenbremse. Aber das ist wieder ein anderes Kapitel . . .
Gute Fahrt wünscht die Rad Agenda 22

ein Beitrag von herbert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s