Radhelm

Stürze sind für Mountainbiker fast alltäglich – aber auch alle anderen Radfahrer sind gefährdet !

NIEMAND ist vor einem Sturz gefeit, niemand weiß wann und/oder wie er stürzen wird.

Keiner kann vorausahnen wenn z.B. plötzlich ein Hund aus dem Gebüsch hervor läuft, genau vor das Vorderrad und schon ist es passiert! Es gibt noch viele andere Zwischenfälle die man trotz größter Vorsicht nicht verhindern kann !

Dass man auf zwei Rädern schnell einmal ins Rutschen kommt , hat jeder schon einmal erlebt. Split, Öl oder Nässe in einer Kurve, plötzlicher Luftverlust eines Reifens – und schon ist man in Sturzgefahr!

Zum Glück sind es zumeist nur Schürfwunden an den Händen, Beinen, Ellbogen oder Knien, die bald abgeheilt sind.

Was aber, wenn man mit dem KOPF am harten Asphalt landet, oder noch schlimmer auf der GEHSTEIGKANTE, einem Begrenzungsstein, an einer Stange von Verkehrstafeln und ähnlichem!

Oder Stürze über den Lenker kopfüber? Dabei gibt es oft sehr schwere KOPFVERLETZUNGEN mit schlimmen Folgen!

EIN BLICK ins Rehabilitationscenter für Kopfverletzungen in Meidling sollte reichen, um Sie zum Kauf eines Helms zu bewegen und auch zu tragen. 90 Prozent der Kopfverletzungen könnten vermieden werden, oder zumindest glimpflich ausgehen !

WICHTIG: nicht nur Schnellfahrer sind gefährdet – 15 – 20 Km/h reichen durchaus.

Beim KAUF: Achten sie auf ein Prüfzeichen: TÜV, CE

Radhelme sind besonders leicht und gut belüftet, man schwitzt nicht – wie mit einer Kappe.

PROBE : Aufsetzen – sitzt er angenehm, viele Auflagepunkte am Kopf / druckfrei / nicht locker?

Anpassen mit verschieden dicken Pads / beim Kopfband den Drehknopf so lange drehen bis der Helm ohne Druck passt.

Das Riemendreieck gehört unter das Ohr – aber achten Sie darauf, dass die Riemen vor und hinter dem Ohr gleichmäßig gespannt sind! – und das auf beiden Seiten!

Zum Schluss den Kinnriemen so spannen, dass noch zwei Finger zwischen Riemen und Kinn passen!

PERFEKT! UND AUFSETZEN !!!

WICHTIG! Schon im Kindersitz mit dem Helm beginnen! Und Eltern sollten nicht nur die Kinder anhalten einen Helm zu tragen, sondern auch mit gutem Beispiel vorangehen!

ein Beitrag von herbert

Ein Gedanke zu „Radhelm

  1. Völlig richtig! Radhelme sind sehr wichtig. Ich bin der Meinung, dass man vor allem als Elternteil mit gutem Vorbild voran gehen sollte und auch selbst immer einen Helm tragen sollte!
    Habe mir auch gerade einen neuen Radhelm zugelegt der obigen Kriterien entspricht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s