Bahnübergang mit Kinderanhänger

Nach der Sperre des Bahnübergangs bei der S-Bahnstation Lobau waren wir sehr erfreut über die rasche Wiedereröffnung. Leider ist die Freude dadurch getrübt, dass auch der neue Übergang bei der Benützung mit Kinderanhängern fast unpassierbar bleibt und somit nicht zeitgemäß ist. Wie versprochen haben wir den Bahnübergang einem Praxistest mit Radanhänger unterzogen. Leider ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.. Eine zeitgemäße Lösung sieht anders aus.  – siehe Video.

Die Radlobby hat diesen Test noch um einen mit Lastenrad ergänzt.

Mit einfachen Adaptierungsmaßnahmen kann die Situation entschärft werden. Seitens des Bezirks wurde der Makel erkannt und wir hoffen doch auf eine baldige Entschärfung. Wir werden weiter darüber informieren.

2 Gedanken zu „Bahnübergang mit Kinderanhänger

  1. Hier ist leider immer noch nix gemacht worden. Durch diese Fehlplanung muss ich ein 1,5 km langen Umweg fahren wenn ich mit meinem Doppelanhänger unterwegs bin.

  2. Mir gehts da leider auch noch genauso wie Martin. Mit Doppelanhänger muss ich nun die Busroute über die Kaisermühlenstraße / Mühlwasserstraße verwenden, was für alle betroffenen mühsam ist und oft zu einem Rückstau hinter meinem Radanhänger führt. Dabei könnte man diese Fehlplanung soo einfach verändern, indem man die aufgestellten Stangen verkürzt und somit den Radius zum EInschlagen vergrößert….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s