Neues von der Nord-Süd Radroute

seestadt-ns-radroute

Auf Einladung von Lukas Lang (3420 Entwicklungsgesellschaft Seestadt) haben wir bei einem Lokalaugenschein die Optionen für den Routenverlauf innerhalb der Seestadt erörtert.

Lukas Lang bestätigte uns, dass diese Route schon in der Bauphase umgesetzt werden soll. Zurzeit werden die Möglichkeiten geprüft. Diese rasche Implementierung ist wichtig, weil im Frühjahr bereits die Mayrederbrücke im Norden der Seestadt eröffnet wird. Mit der Mayrederbrücke wird ein wichtiger Teil der Nord Süd Radroute fertiggestellt und ermöglicht eine attraktive Anbindung der Seestadt an das Umland im Norden.

Neue Radständer bei Hofer!

hofer_radstaender

Beim  Hofer-Diskont in Aspern gibt es eine erfreuliche Neuerung. Mittlerweile sind moderne Radständer anstelle der als „Felgenkiller“ berüchtigten Spiralradständer aufgestellt.

Die Radagenda 22 begrüßt diese Entwicklung, hat aber drei Anregungen

  1. Der Standort ist versteckt und für die Anzahl der Fahrräder zu gering bemessen.
  2. Es fehlt eine direkte Zufahrt von der Lohwaggasse. Die Radständer sind nur via Gehsteig erreichbar
  3. Die Reichweite der Einkaufswagen gehört erweitert . Zurzeit blockieren die Räder der Einkaufswagen, bevor man sein Rad erreicht.

Wir werden diese Anregungen an die Marktleitung weiterleiten.

Neues aus dem Prater

praterDer Prater ist zwar nicht im 22ten, der dargestellte Weg hat aber für viele Donaustädter RadlerInnen große Bedeutung weil er die direkte Verbindung in die „Stadt“ ist.

Im Sommer wurde der Weg unterhalb der Südosttangente als direkte Verbindung zw. Praterbrücke und Hauptallee asphaltiert. Mittlerweile ist auch das Fahrverbot aufgehoben und der Weg somit legal befahrbar.

Dadurch ist der Weg nicht nur kürzer sondern auch die Situation aufgrund der Unübersichtlichkeit in der Kurve entschärft worden.