Neues von der Nord-Süd Radroute

seestadt-ns-radroute

Auf Einladung von Lukas Lang (3420 Entwicklungsgesellschaft Seestadt) haben wir bei einem Lokalaugenschein die Optionen für den Routenverlauf innerhalb der Seestadt erörtert.

Lukas Lang bestätigte uns, dass diese Route schon in der Bauphase umgesetzt werden soll. Zurzeit werden die Möglichkeiten geprüft. Diese rasche Implementierung ist wichtig, weil im Frühjahr bereits die Mayrederbrücke im Norden der Seestadt eröffnet wird. Mit der Mayrederbrücke wird ein wichtiger Teil der Nord Süd Radroute fertiggestellt und ermöglicht eine attraktive Anbindung der Seestadt an das Umland im Norden.

Fahrradrecycling in der Seestadt Aspern

Altes Rad für Recycle (c) Annemarie Hietler

Die Seestadt Aspern ist nicht nur das größte Stadtentwicklungsgebiet in der Donaustadt, sondern sogar das größte von ganz Wien und eines der größten Europas. Die Planer haben versprochen, besonders auf die Bedürfnisse des Radverkehrs Rücksicht zu nehmen, was wir von der Rad Agenda 22 natürlich mit Argusaugen überprüfen werden. Aber schon jetzt ist die Seestadt Aspern ein lohnendes Ausflugsziel für Radfahrer.

Besonders attraktiv: Ab heute gibt es dort jeden Donnerstag zwischen 16 und 19 Uhr eine mobile Radwerkstätte, in der man an seinem Drahtesel kleinere und größere Reparaturarbeiten durchführen lassen kann.

Oder wollen Sie einfach ihre Fahrradleiche loswerden, die nur unnötig Platz im Keller verstellt? Dann bringen Sie es einfach täglich zwischen 10 und 18 Uhr vorbei. Die Räder werden auf Vordermann gebracht, die dann einem kostenlosen Leihbetrieb in der Donaustadt dienen sollen.

Alle weiteren Infos auf dem Blog der Seestadt Aspern.