Radweg Aspernstraße

KreuzungPlankenmaisstraeSchulZebrastreifen.jpg HirschstettnerStraevorContiSchule.jpg

Jetzt durchgehend: Von Aspern zum Kagraner Platz

Vor einigen Wochen wurde in der Donaustadt ein wichtiger Lückenschluss vorgenommen. In der Aspernstraße und Hirschstettner Straße verbindet eine neue Radverkehrsanlage nun Aspern (und Essling) auf direktem Weg mit dem Kagraner Platz. Der Radweg beginnt bei der Kreuzung mit der Oberdorfstraße/Hausfeldstraße und ist größtenteils als Radstreifen ausgelegt. In Richtung Hirschstetten gibt es somit eine durchgehende Radfahranlage bis zu Am Krautgarten. Dort kann man links in eine Tempo-30-Zone mit wenig Verkehr abzweigen und gelangt nach ungefähr 200 m zum bestehenden Radweg in der Stadlauer Straße, von wo aus man über Hirschstetten weiter bis zum Kagraner Platz gelangt. Bei der U2-Station Aspernstraße gibt es auch eine Abzweigung in Richtung des bestehenden Radwegs Langobardenstraße. In Fahrtrichtung Aspern endet der Radstreifen leider kurz nach der U-Bahn-Station. Die Breite des Einrichtungsradstreifens variiert im Verlauf zwischen 90 cm zwischen Contiweg und Am Krautgarten und 200 cm zwischen Lavaterstraße und U2-Station. Leider wurde der Radstreifen nicht durch den Kreisverkehr bei der Lavaterstraße durchgeführt. Platz wäre genug gewesen. Zu kritisieren ist, dass über den Großteil der Länge ein Gehsteig fehlt. Somit werden Fußgänger gezwungen den Radstreifen zu benützen. Hier muss der Bezirk dringend nachbessern, weil entlang der Aspernstraße zahlreiche Neubauten entstehen und der Fußgängerverkehr dadurch explosiv ansteigt. Auch zahlreiche Kinder benützen die Aspernstraße auf ihrem Schulweg zur AHS Contiweg.

von roman