Von Leopoldau nach Kaisermühlen, auf die Donauinsel und in die City auf der Radroute R1

Bestimmt wird es bald wieder wärmer und der Winterspeck muss auch weg. Also raus aus Auto und U-Bahn und rauf auf den Sattel!

Auf der Radroute R1 (beschildert als Radweg Kagran) kann man praktisch durchgehend auf Radwegen von Leopoldau nach Kaisermühlen und über die Reichsbrücke weiter auf die Donauinsel fahren. Diese wichtige Nord-Süd-Verbindung führt aber auch weiter auf der Lassallestraße zum Praterstern und weiter über die Praterstraße bis zur Urania, wo man Anschluss an das dichte innerstädtische Radwegenetz findet.

Wir haben die Radroute für euch beschrieben und getestet. Neu ist eine ausführliche Routenbeschreibung und die Videos. Jeder Punkt der Beschreibung ist auch auf der Karte markiert. Die Route ist in etwa 25 Minuten zu bewältigen. Viel Spaß beim Nachfahren!

Radroute R1: U1 Leopoldau – U1 Donauinsel (Reichsbrücke)

Von Aspern auf die Donauinsel und in den 2., 3. und 11. Bezirk auf der Radroute R2

Der Frühling kommt! Wir empfehlen, die U-Bahn ziehen zu lassen und Gerüche und Geräusche des Frühlings auf dem Rad zu genießen. Auf der komfortablen und sicheren Radroute R2 kommt man von Aspern bis zur Donauinsel. Von dort geht es weiter durch den Prater Richtung Donaukanal, Praterstern oder zum Gasometer und weiter nach Simmering. Gerade in Richtung 3. und 11. Bezirk ist das Fahrrad für Bewohner von Aspern und Stadlau anderen Verkehrsmitteln meist überlegen.

Wir haben die Radroute für euch beschrieben und getestet. Neu ist eine ausführliche Routenbeschreibung. Jeder Punkt der Beschreibung ist auch auf der Karte markiert. Die Route ist in etwa 15 Minuten zu bewältigen. Viel Spaß beim Nachfahren!

Radroute R2: U2 Aspernstraße – U2 Donaustadtbrücke (Praterbrücke)